Kategorien-Archive: Jasin Ferati

Tag der Verunsicherung

Beim zweiten Auftritt in der FIA-Kart-Europameisterschaft hat Jasin Ferati die Qualifikation für den Final verpasst. Ungewohnte Fehler in den Vorläufen machten die viel versprechende Ausgangslage nach dem Qualifying zu Nichte. (mehr …)

Glück im Unglück

Fast alle Facetten des Rennsports hat Jasin Ferati an der zweiten Veranstaltung der WSK Super Masters Series zu spüren bekommen. Trotz Motorschaden, Reifenproblemen und einem heftigen Unfall überwiegt das Positive: Der Winterthurer ist unverletzt geblieben. (mehr …)

Nur 16 vor und 116 hinter sich

Die besten Kart-Junioren der Welt haben es am Iame-X30-Weltfinal in Le Mans richtig krachen lassen. Auch der Winterthurer Jasin Ferati ist im Endlauf ein Opfer ungestümer Attacken geworden, hat aber als 17. des Schlussklassements sein bisher wertvollstes internationales Resultat realisiert.

Lagebesprechung mit Coach Ollie

(mehr …)

Steigerungslauf zum Tagessieg

(Baldo) Vierter Platz im Qualifying, dritter Platz im ersten Rennen, zweiter Platz im zweiten Rennen und überlegener Sieg im 19-Runden-Finale: Mit einem perfekten Steigerungslauf hat Jasin Ferati die vierte von sieben Veranstaltungen der Schweizer Kartmeisterschaft für sich entschieden. Der Winterthur holte im französischen Mirecourt den Tagessieg bei den Junioren mit 3,48 Sekunden Vorsprung auf Titelverteidiger Savio Moccia. (mehr …)

Zwei Top-10-Plätze trotz Strafe

Eine Strafe hat den angestrebten Exploit verhindert, das Minimalziel von zwei Top-10-Klassierungen hat Jasin Ferati beim zweiten Meeting der Rotaxmax-Eurochallenge in Salbris aber nicht verfehlt. Mit zwei neunten Plätzen verbesserte sich der Winterthurer Kart-Junior im Gesamtklassement auf Rang 11.

(mehr …)

Sprung aufs Podest geschafft

Das erste Saisonziel ist erreicht: Jasin Ferati hat in der ersten Runde der BNL-Kartingseries als Zweiter des abschliessenden Finalrennens seinen ersten Podestplatz in einer internationalen Rennserie erreicht. Der Winterthurer Kartjunior präsentierte sich auf der 1,36 Kilometer langen Strecke im belgischen Genk in Topform, mischte in allen vier Finals in der Spitzengruppe mit und liegt jetzt nach dem beeindruckenden Wochenende im Zwischenklassement der gut besetzten Benelux-Meisterschaft nur knapp hinter dem Briten Clayton Ravenscroft und den drei Belgiern Luca Leistra, Ilan Bruynseels und Nick Cuppens auf Platz 5. (mehr …)

1 2 3