Traumprojekt: Kurzbeschreibung: Traumprojekt: Kurzbeschreibung: Traumprojekt: Kurzbeschreibung: Lisa mit Jahrgang 1998 ist eine Athletin in der Disziplin Brustschwimmen. Im Jahr 2007 ist sie dem Schwimmverein Limmat Sharks Zürich beigetreten, bei welchem sie heute noch bis zu 9 Mal pro Woche trainiert. Im Alter von 13 Jahren ist Lisa dem schweizerischen Nationalkader «Jugend/Junioren» beigetreten. Im Jahr 2014 kam es zum Wechsel zum Nationalkader «Elite» sowie ab dem Jahr 2017 zum Beitritt vom Olympiakader. Schulisch konnte Lisa erfolgreich das Gymnasium an der Kunst & Sportgymnasium Rämibühl in Zürich abschliessen und beginnt nun im Jahr 2018 ihr Bachelorstudium an der Universität Zürich. Ihre Ziele kurzfristig ist die Kurzbahn WM 2018, mittelfristig die WM Qualifikation/Halbfinale Langbahn sowie Olympiaqualifikation 2020 und langfristig internationale Medaillen sowie Halbfinal/Final an der Olympia 2020. Traumprojekt: Kurzbeschreibung: Jasin Ferati ist Mittelstufen-Schüler aus Winterthur. Der grösste Traum des 14-Jährigen ist professioneller Automobilrennfahrer zu werden. Die Weichen für sein grosses Ziel hat er schon früh gestellt: Jasin steht bereits mit 7 Jahren am Start bei seinem ersten Kids-Kart-Rennen. Mit viel Willenstärke und einer grossen Portion Talent fährt Jasin auf der Kartbahn allen davon. In der Saison 2017 fährt Jasin für die Teams Dan Holland Racing (Eurochallenge, BNL) und Spirit Racing (FIA-CIK Academy, X30 SM)
Robin Wenger & Matt Niederhäuser
Das Projekt “Diamondo Earthrounding” ist eine Weltumrundung mit einer neuen DA50 mit der Mission unterwegs nachhaltige Umweltprojekte aufzuzeigen
e-Sling
Entwicklung des 4-plätzigen Elektroflugzeuges “e-Sling”
Lisa Mamié
Diplom an den Olympischen Spielen 2020
Jasin Ferati
Professioneller Automobilrennfahrer
Es ist das, was dein Herz schneller schlagen lässt und dich zu Höchstleistungen antreibt: Deine Vision, dein Projekt, dein Lebenstraum.
Bist du bereit, alles für dein Traumprojekt zu geben?
Abgeschlossene Traumprojekte
Traumprojekt: Kurzbeschreibung: Seit seinem 10. Lebensjahr übt Yannick den Schwimmsport mit sehr viel Leidenschaft und Spass aus. Durch seinen Ehrgeiz und seine Einstellung zum Leistungssport ist er seit Jahren ein fester Bestandteil des Nationalkaders und hat die Schweiz bereits an vielen Internationalen Anlässen vertreten, mitunter an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro. Um an den nächsten Olympischen Spielen den Sprung bis ganz nach vorne zu schaffen, möchte er durch das Traumprojekt optimale Trainingsbedingungen schaffen. Traumprojekt: Kurzbeschreibung: Jannik Hübner ist 16 Jahre alt und besucht zurzeit die 10. Klasse eines allgemein bildenden Gymnasiums. Praktisch seine gesamte Freizeit verbringt er auf dem Flugplatz und ist dabei seinen Privatpilotenschein zu erwerben. Sitz er nicht im Motorflugzeug, fliegt er mit dem Segelflieger, denn er hat EIN grosses Ziel: Er möchte im Jahr 2020 als jüngster Mensch alleine um die Welt fliegen und damit einen Weltrekord aufstellen. Mit seinem Projekt möchte er zudem benachteiligten Kindern in Entwicklungsländern eine Chance auf Bildung ermöglichen. Die überschüssigen Projekteinnahmen werden deshalb nach Projektende für den Bau einer Schule zur Verfügung gestellt. Und nicht zuletzt möchte er sich seinen Plan, einmal um die Welt zu fliegen, anderen Jugendlichen zeigen, dass es sich sowas von lohnt, sich anzustrengen, um seine Träume zu verwirklichen anstatt nur hinter dem PC zu sitzen und zu denken… ‚was wäre wenn‘. Traumprojekt: Kurzbeschreibung: Traumprojekt: Kurzbeschreibung: Traumprojekt: Kurzbeschreibung: Nicolas ist ein Athlet in High-Performance Aerobatics. Er wurde von den besten Airshow-, Wettbewerbs- und Air Race Piloten in den USA und der Schweiz ausgebildet. Mit seinem Projekt “Mission Inverted” plant er im Jahr 2020 einen Weltrekord im Bereich “Inverted Flat Spin”. Ein wichtiger Eckpfeiler dieses ambitionierten Traumprojekt ist eine Charity-Sammelaktion für Kinder in Not. Nicolas will sein mutiges Traumprojekt mit unserer Hilfe so richtig zum Fliegen bringen. Traumprojekt: Kurzbeschreibung: Traumprojekt: Kurzbeschreibung: Traumprojekt: Kurzbeschreibung: Traumprojekt: Kurzbeschreibung:
Janik Bürgin
Yannick Käser
Diplom an den Olympischen Spielen 2020
Jannik Hübner
Weltumrundung als jüngster Pilot
Swiss Mocean Team
Atlantiküberquerung mit dem Ruderboot
Rund 1 Million Ruderschläge, Kampf gegen die Elemente und eine Sammelaktion für verlassene Kinder in Rumänien: Das Swiss Mocean Team – Laurenz, Luca, Marlin, Yves – nehmen all diese Herausforderungen an und ruderten im Rahmen der Talisker Whisky Atlantic Challenge als erste Schweizer über den Atlantik. Mit 30 Tagen und 5 Stunden erzielten die vier Freunden den dritten Platz und konnten gleichzeitig Geld für das Kindhilfsprojekt Pentru copii abandonati ( PeCA ) sammeln, um die ärmsten Kinder in Rumänien zu unterstützen. Challenge meets charity.
Sinja Hobi
Skirennfahrerin mit Gesamtweltcup-, Olympia- und Weltmeisterschaftsmedallien
Bei der Eliteschweizermeisterschaft in St.Moritz 2015 konnte Sinja mit nur fünf Trainingstagen auf den langen Speedskis zwei Top-5-Plätze erreichen. Zwischen 2008 und 2015 erlitt sie zahlreiche Verletzungen aufgrund derer sie ihren NLZ Kaderstatus verlor. Doch die 23-jährige Bündnerin lässt sich von Verletzungspech nicht unterkriegen. Zurzeit trainiert sie in Davos und verdient sich mit einem 40%-Job etwas Geld. Um richtig durchstarten und den Skiweltcup nochmal neu aufmischen zu können hat sich Sinja an uns gewandt.
Nicolas Ehrminger
Testpilot MISSIONINVERTED
Bettina Schneeberger
Weltcup & Olympia-Medaillen
Bettina erzielte 2011 den dritten Platz bei den Junioren Schweizermeisterschaften in der Abfahrt und in der Kombination. Trotz den Erfolgen erlitt sie in den vergangenen Jahren zahlreiche schwere Verletzungen. Dadurch fiel sie drei Saisons in Folge aus. Jetzt möchte Bettina neu durchstarten und es mit unserer Hilfe wieder auf die Podestplätze schaffen.
Lorenz Frey-Hilti
GT3-Rennpilot
Lorenz ist umgeben von Autos aufgewachsen. Der 18. Geburtstag war für ihn daher der wichtigste Tag in seinem bisherigen Leben: Endlich durfte er Autofahren. Mit 19 Jahren nahm er mit Suzuki an einem Rennfahrer-Training auf der Rennstrecke teil. Lorenz wusste sofort: Er wollte Rennfahrer werden. Trotz vieler Hindernisse konnte er schon früh die ersten Erfolge verzeichnen. Dies dank eisernem Willen, täglichem Training und dem steten Ziel, immer besser zu werden. Heute fährt Lorenz internationale Rennen und führt zwei Racing-Teams.
Dominique Gisin
Profi-Skirennfahrerin
Schon als kleines Mädchen wollte Dominique nur eines: Skifahren. In jungen Jahren durfte sie im Skiclub mittrainieren und gewann ihre ersten Rennen. Das unbeschreibliche Gefühl nach einer gelungenen Kurve hat Dominique nicht mehr losgelassen und sie immer wieder motiviert, auch in Zeiten mit vielen Verletzungen und Enttäuschungen ihren Traum weiterzuleben. Trotz einem langen, steinigen Weg mit vielen Rückschlägen durft Dominique ihre Karriere mit einem Olympiasieg in der Abfahrt von Sotschi krönen.
Carlo Schmid
Weltumrundung mit einem Kleinflugzeug
Carlo hatte das Glück, bereits im Alter von 22 Jahren seinen Bubentraum realisieren zu können. Allen Widerständen, Hindernissen und Tiefschlägen zum Trotz umrundete er als jüngster Pilot in 80 Tagen alleine die Welt. Mit knapp 400 Kilometern pro Stunde flog er mit der Cessna 210 Turbine über Wüsten, Urwälder, Gebirge, Gletscher, Dörfer, Grossstädte, Seen und Ozeane. Ein wichtiger Pfeiler seines Projektes „RTW2012 – Round The World For Children“ war die Sammelaktion für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Über CHF 50’000 konnte er nach seiner Reise an UNICEF Schweiz für Bildungszwecke in Indien überreichen.